Cherry MX-Board 3.0 Test

„Hiermit teste ich meine neue Tastatur, oh die ist ganz schön laut 😉 aber irgendwie hat es was, erinnert ganz stark an eine Schreibmaschine. Na mal gucken, was die Cherry MX-Board 3.0 mechanische Tastatur so kann.“

Das sind die ersten Worte die ich mit der Tastatur überhaupt schreibe und ich muss sagen, es fühlt sich ganz gut an. Klar ein bisschen ungewohnt ist es schon, gerade wenn man von einer „flachen“ Tastatur umsteigt, aber mal gucken. Ich werde diesen Test jetzt komplett mit der Cherry MX-Board 3.0 schreiben.



Cherry MX-Board 3.0 Testergebniss
  • Ausstattung und Design - 80%
    80%
  • Verarbeitung - 95%
    95%
  • Features - 90%
    90%
  • Preis / Leistung - 99%
    99%

Kurzfassung

Preis / Leistungssieger unter den mechanischen Tastaturen

91%


cherry-mx-board-3.0-2

 

Erster Eindruck / Ausstattung und Design


Der erste Eindruck war gar nicht so besonders, irgendwie sieht die Tastatur aus wie aus den 90igern. Sie ist sehr schlicht und einfach gehalten, also für den klassischen Gamer vielleicht nicht unbedingt das ideale. Es gibt keine Sonderfunktionen oder Einstellbare Tasten, aber das braucht wie gesagt letztendlich auch nur der Gamer. Für den Vielschreiber, der auf der Suche nach einer mechanischen Tastatur ist, sind oft andere Dinge wichtige, wie funktioniert der Anschlag, wie ist das Handling und  die generelle Verarbeitung und das macht auf den ersten Blick alles einen sehr soliden Eindruck (…ich glaube, ich schreibe schneller, muss ich nochmal testen) …Die Tastatur fühlt sich wirklich gut an, für den Neu Einsteiger bei den mechanischen Tastaturen unter euch kann es vielleicht erstmal abschreckend wirken, dass die Cherry MX-Board 3.0 so „laut“ ist, aber das ist ganz normal und hier ist die Cheryl eher noch leise im Vergleich zu manch anderer mechanischen Tastatur.



 

Cherry MX-Board 3.0 Test

 

Ansonsten kann man hier vielleicht noch hervorheben, dass das USB Kabel abnehmbar ist, der Sinn dahinter erschließt sich mir nicht ganz, gerade weil eine Steckverbindung auch immer mal ein bisschen anfällig sein kann, aber gut, so oft zieht man den USB Stecker wohl auch nicht ab.

cherry-mx-board-3.0-4

 

Verarbeitung, Handling und Funktionen


Die Cherry MX-Board 3.0 hat eine Metallplatte intergiert, wodurch das Standgefühl und die Robustheit verbessert werden soll und ja, das merkt man. Zum einem beim Gewicht und auch so, steht die Cherry sehr sicher und solide auf dem Schreibtisch. Die hinteren Aufsteller machen auch einen sehr soliden und vernünftigeren Eindruck (ist oft ein Schwachpunkt bei vielen Tastaturen) und die zusätzlich verklebbaren Rutschsicherungen erfüllen auch ihren Zweck. Alles in allem sehr gut gelöst.

Cherry MX-Board 3.0 Test

Weitere Key Facts zur Cherry MX-Board 3.0:


  • Weltweit einzigartige CHERRY Gold-Crosspoint Kontakt-Technologie
  • Erhältlich in vier verschiedenen Stößelvarianten: schwarz, rot, braun, blau
  • Über 50 Millionen Betätigungen je Einzeltaste
  • N-Key-Rollover: Gleichzeitiges Betätigen von bis zu 14 Tasten ohne Ghost-Key-Effekt
  • Win-Key-Sperre: Abschaltbare Windows-Tasten


Als Switch sind bei der Cherry MX-Board 3.0 die sogenannten BLUE SWITCH Klick-Druckpunkt (60cN) verbaut.

Fazit zur Cherry MX-Board 3.0 Test


Für den Hardcore Gamer vielleicht nicht unbedingt geeignet, aber für den Vielschreiber und ambitionierten Texter sicher sehr interessant, gerade auch bei dem Preis von deutlich unter 100€ ist die mechanische Tastatur von Cherry sicher ein Blick wert und mit jedem Tastenanschlag bekommt man ein besseres Gefühl. Wirklich gut. Nur zwei Kleinigkeiten, die ein bisschen negativ auffallen, das abnehmbare USB Kabel macht irgendwie keinen Sinn und (aber generelle bei mechanischen Tastaturen) die Lautstärke ist vielleicht nicht unbedingt was für ein Großraum Büro. Trotzdem kann man sagen, die Cherry MX-Board 3.0 bekommt eine klare Kaufempfehlung.


Hilfreiche Links


Übersicht zu den Switches direkt bei Cherry

mechanische Tastaturen bei Wikipedia erklärt

mehr zu den Cherry Tastaturen hier auf der Seite

Kommentar schreiben


Ein Kommentar

[…] Zuerst veröffentlicht auf http://mechanische-tastatur.net/cherry-mx-board-3-0-test/ […]